Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Peugeot 208 Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Heute mit 4126km wieder aus der Werkstatt abgeholt. Hatte ein knacken in der Lenkung gehabt, der Fahrersitz hat auf Kopfsteinpflaster wie ein altes Sofa gequitscht und an den innenseiten beider Türen war ein lackabrieb zwischen Tür und schweller/b-Säule vorhanden. alle Fehler wurden auf Garantie beseitigt.
- lenkgetriebe getauscht
- gutschloss geschmiert
- und Türen neu eingestellt und lackabrieb entfernt
Dazu muss man sagen das das Auto letzte Woche schonmal in der Werkstatt war (wegen dem knacken in der Lenkung). Aber aufgrund einer fehldiagnose erst das radlager vorne links erneuert wurde.
Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung.
Hoffe das ich erst wieder zum nächsten Pflichttermin in die Werke muss.
Als kleiner Tipp noch für alle aus Berlin. Die Werkstatt in *EDITIERT (Regelverstoß)* hat die fehldiagnose erstellt und war auch mega unfreundlich. Wollten auch noch ernsthaft Geld für nen Ersatzwagen haben.
Empfehlen kann ich die Jungs aus Teltow. Die haben sofort alles erkannt. Sind super freundlich. Flexibel in den Terminen und der Ersatzwagen war kostenlos (300. Die haben mich sogar "angemeckert" weil ich den Wagen nachgetankt habe...das hätten sie doch nicht machen müssen Hr. K.
Ein Top Service so wie ich ihn mir wünsche ist das.
Bei allem Glauben an die neue Technik sollte man auf alle Fälle auf den gesunden Menschenverstand hören.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH | Design by Com-Board.net