Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Peugeot 208 Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gut, daß Du so weise bist und uns an dieser fast unbekannten Info teilhaben lässt.Alles okay. Und ein Verbrauch von 2l auf 10.000 km, also ich muss doch sehr bitten. Viele Schlauberger haben deshalb keinen messbaren Ölverlust; weil durch Kurzstreckenbetrieb das Motoröl sich mit Kraftstoff und Kondenswasser anreichert. Das ist nicht zu unterschätzen.
Der Haken ist nur, daß ich z.B. keinen Kurzstreckenbetrieb habe und auch nach 2x 550km am Stück mit viel Vollgas auf der AB nach Wochen der Arbeitsfahrten von einfach 30km nicht ein Tröpfchen Öl fehlt.
Gut, daß Du so weise bist und uns an dieser fast unbekannten Info teilhaben lässt.
Der Haken ist nur, daß ich z.B. keinen Kurzstreckenbetrieb habe und auch nach 2x 550km am Stück mit viel Vollgas auf der AB nach Wochen der Arbeitsfahrten von einfach 30km nicht ein Tröpfchen Öl fehlt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Don« (16. Juni 2017, 22:30)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Ist nicht falsch ... es ist die Rede von Oel welches frei gegeben ist. Somit hat man die Wahl welches man fahren will.Vollkommen falsch
Bei dem Motor dickeres öl nehmen und er ist direkt tot.
Bei meinem 208 BJ 2016 steht die freigegebene Ölsorte eben NICHT mehr im Handbuch, sondern ist nur noch im Wartungsplan(falls dieser vom Händler beigefügt wurde, ich musste explizit darauf hinweisen) ersichtlich. Beim GTi ist auch nur noch 0-W30 freigeben, also nix(mehr) mit Auswahl.Ist nicht falsch ... es ist die Rede von Oel welches frei gegeben ist. Somit hat man die Wahl welches man fahren will.Vollkommen falsch
Bei dem Motor dickeres öl nehmen und er ist direkt tot.
Wenn du mal in Handbuch nachsiehst wirst du sehen das es um Temperaturbereiche geht. Meist kann man dann 2 Viskositäten ganzjährig benutzen.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH | Design by Com-Board.net