Danke für die Blumen, Don.![]()
Ich hatte aber doch schon auch geschrieben, daß ich gern mit Tempomat 140 zu den Schwiegereltern nach Brandenburg fahre und zurück bei schönen Wetter auch mal ab und an V-max. Gerade mit Gegenwind aus dem Westen komme ich da auch schon mal auf knappe 7L.
Und bei jeder Gelegenheit...ist schwierig später auf der stark frequentierten Straße zu überholen, vor allem wenn noch 10 Autos vor einem sind. Wenn es ging, dann bin ich aber vorbei, juchuMich nervt ja dabei, wenn ich hinter einem LKW fahre, daß der nicht konstant mit 85 fährt. Da würde ich es vielleicht sogar schaffen, dahinter zu bleiben und mir die Landschaft anzugucken. Leider fahren die aber meist so um die 70 und das ist mir für den 4. Gang zu verschwenderisch, beim 5. kommt man die Steigungen nicht so hoch...
Ich hab' vielleicht krasse Probleme![]()
![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Das ist aber ohne Wertverlust gerechnet oder?meine Kosten fürs Auto mit allem sind grad 8ct pro km.
Nur 0.1 L zum BC Verbauch hinzurechnen das es passt?
Hast du den realen Verbauch erechnet. Sprich vor der Fahrt vollgetankt und Tageskilometerzähler auf Null und danach wieder vollgetankt und den Verbauch errechnet? Bei allen meinen bisherigen Autos wich das immer mind. 0.3l ab , beim 208 GTi eher so um 0.6-0.8L.
Nur 0.1 L zum BC Verbauch hinzurechnen das es passt?
Hast du den realen Verbauch erechnet. Sprich vor der Fahrt vollgetankt und Tageskilometerzähler auf Null und danach wieder vollgetankt und den Verbauch errechnet? Bei allen meinen bisherigen Autos wich das immer mind. 0.3l ab , beim 208 GTi eher so um 0.6-0.8L.
Dafür hast du doch im Menü den Korrekturfaktor (muss mal im Handbuch schnüffeln), da kann man das Einstellen und dann zeigt er den Verbrauch ziemlich exakt an.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH | Design by Com-Board.net