Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 131.
Danke, ja, das Handbuch hab ich eh...aber die Faulheit hat gesiegt und irgendwie muss ich im Forum ja aktiv sein ;-) Danke nochmals! LG
Hallo :-) Ich hab mal eine kurze Frage: der 208er (meiner) bzw. 2008er (Auto meiner Gattin) hat ja die automatische Türverriegelung das ab 10 km/h die Türen zugesperrt werden und man diese von außen nicht mehr öffnen kann und nur noch von innen. Wie schaut das bei höheren Geschwindigkeiten aus? Sind die Türen dann auch von innen verriegelt? Es geht darum das mein 2 1/2 jähriger Sohn mittlerweile vom Kindersitz aus fast schon die Türschnalle (welche sich natürlich so schön vom restlichen dunklen ...
Ein Jahr später Beim Wechsel von Winter auf Sommerreifen gleich mal auch vorne neue Bremsen rein...hui...da muss man jetzt ganz schön vorsichtig wieder in die Eisen steigen
Hallo, weiß vielleicht jemand auf die schnelle wieviel der Grunddachträger für den Peugeot 2008 (BJ 2013) kostet, also Listenpreis (vorzugsweiße in Österreich). Danke, LG
Hallo, nach langer Zeit bin ich hier mit ner Frage wieder mal online. Mein 208er quietscht, vorzugsweiße links vorne (aber auch bei allen anderen 3 Rädern / Stoßdämpfern), bei Fahrbahnunebenheiten. Dies ist aber nur wenn es Kalt ist (+10°C bis -10°C oder kälter). Auto steht in einer Garage. Je nachdem wie lange ich dann fahre, also cirka nach 45min oder länger und das Material (ich vermute irgendein Gummi oÄ) durch die Bewegung wieder "warm" ist, verschwindet dieses quietschen. Ist das Problem b...
Thx 4 nothing. ...und falls es jemanden interessiert, Fahrsicherheitstraining war ich vor knapp zwei Monaten in Saalfelden beim ÖAMTC zum auffrischen Ballon is auch ne gute Idee...muss nur überlegen wie ich die heiße Luft hier vom Forum dort rein bekomm. @ Mods: Thread bitte closen. Danke.
Glaube wohl kaum...die Frage ist eher ob es Zufall ist oder nicht... das ich bei meinem ersten Auto (Peugeot 106) welches keine montiert hatte, einen beinahe Wildschaden hatte. Bei meinem zweiten Wagen (Ford Mondeo) waren welche montiert...niemals Probleme mit Wild. Beim jetzigen 208er hatte ich ebenfalls mal eine Notbremsung wegen einem Reh...bis dato eben ohne Wildwarner...daher möcht ich wieder welche montieren. Bitte um a gscheide Antwort...weil beim klauben ist ja bekanntlich der ... am höc...
Hallo Ich hatte bei meinem vorhergehendn Auto (Ford Mondeo MK1) Wildwarner montiert, und zwar unter der Frontstoßstange cirka bei den Radkästen...ging sich schön aus. Jetzt wollte ich auf meinem 208er und dem 2008er meiner Gattin auch welche anbringen...ich weiß nur nicht wo... An der gleichen Stelle, also unter der Frontstoßstange bei den Radkästen passt irgendwie nicht und ich hab Angst das ich mir die Dinger runterreiße. Im Kühlergrill beim 208er ist kein Platz und beim 2008er geht es sich um...
Erstes Auto: Peugeot 106 Kid Edition Zweites Auto: Ford Mondeo MK1 Aktuell: Peugeot 208 (...und meine Gattin: Peugeot 2008, davor: Ford KA MK1)
Zitat von »Danato« Ich will dich ja nicht schocken aber wenn die Qualität passt ist der Preis mehr als ok ... Und wie du schon sagt Tönen ist teurer In der Regel bekommt auch keiner mehr als 10% welche durch den Versand dann auch wieder weg wären. Naja, die Qualität weiß ich im Vorfeld ja leider nicht, und es ist ja nicht so wie wenn ich online Bestelle das ich aufgrund des Fernabsatz-Gesetzes eine Testphase bzw. ein 14-tägiges Rückgaberecht habe. Wenn mir der Freundlich das Zubehör extra beste...
@ Danato: LOL ...ernsthaft? Lustigerweiße echt nicht...ich hab mir irgendwie einen geistigen Add-Blocker angeeignet und bekomm die Werbung gar ned mit, obwohl mein aktiviertes Ad-Block-Add-On im Chrome die Werbung auch ned ausblendet. Aber Danke!! schau ich mal rein!
Hallo allerseits. Da jetzt unser Nachwuchs da ist und auch der Sommer schön langsam einkehrt brauchen meine Gattin und ich für unsere Löwen (primär Peugeot 2008 (ihrer; Familienwagen) und Peugeot 208 (meiner)) einen Sonnenschutz für die Heckklappe und die zweite Reihe. Die "billigen" Rollos vom A.T.U. / Forstiger passen nicht da, man sie bei der Fensterscheibe nicht einklippsen kann, auch wären sie nicht vollflächig decken, die jenigen welche nur mit Saugnapf befestigt werden sind a schass ;-) S...
Hallejuja...gott sei dank is dir nix passiert! Vor allem auf der Überholspur liegen bleiben is extrem heftig. Schade um deinen schönen Wagen. Halt uns am laufenden!
Zitat von »mgm86« Du solltest aber auf jeden Fall die Werkstatt wechseln. Oder sind die Preise in Österreich generell viel teurer? Vergleich mal mit Chaps. Der hat für für die 4. Wartung zwar auch 515€ bezahlt aber mit im Preis sind da auch 225€ für drn neuen Keilriemen. Dann passt das wieder preislich. Ich find eine Standard Wartung sollte nicht über 350€ kosten. Lt. tel. Vorab-Auskunft hätte das normale Service eh nur ~450€ kosten sollen, was ja auch schon teurer wäre, als die von dir genannt...
Naja, wenn man das Wissen und die Möglichkeit, sowie die Zeit hat dann ist das schon der richtige Weg. Bei mir haperts leider an allen drei Sachen :-/
Zitat von »stcm« Ich hab auch Spaß mit nem Diesel. Liegt alles im Auge des Betrachters. Same here. Ein bisschen besserer Auspuff-Sound wär trotzdem nicht schlecht, aber bei einem Diesel kommt das halt leider nicht so gut :-/ Ein Benziner hört sich schon von Haus aus besser an.
Grüzi und herzlich willkommen
Achja...ich hab meinem Löwen heute eine professionelle gegönnt...HUEHUEHUE ...ein Schelm wer böses denkt ;-) Also eine professionelle komplett Innenreinigung. War zwar nicht unbedingt notwendig aber es hat sich so ergeben. Ich glaub so sauber war das Auto nichtmal beim abholen vom Händler damals wie ich ihn gekauft hab...WAHNSINN!